Archive for Monat: März 2017
Vorspielnachmittag am Sonntag, 26.03.2017
„Unsere Jugend musiziert“
Vorspielnachmittag am Sonntag, 26.03.2017
Am Sonntag, 26.03.2017, fand im Bürgerheim Waalhaupten unser alljährlicher Vorspielnachmittag statt.
Die Jugendvertreterin Evelyn Stadler begrüßte alle Kinder sowie die zahlreich gekommenen Gäste recht herzlich und führte mit ihrer Ansage durch den Nachmittag.
Den Anfang machten die Kinder der musikalischen Früherziehung. Mit den Liedern „Das Frühlingslied“ sowie „Zaubererlied“ zeigten sie, wieviel Spaß das gemeinsame Singen und spielerisches Erlernen von Musik bereitet.
Die Blockflötengruppe präsentierte gekonnt dem Publikum die drei eingeübten Stücke „Im Gänsemarsch, Waldi und die Vogelhochzeit“.
Im Klarinettenduett spielten Lilly Mattern und Sophia Schmied zwei Stücke.
Das Querflötentrio bzw. Duo mit Elina Siller, Miriam Dörfler und Evelyn Stadler brachten vier kurze Stücke vor.
Als Solisten präsentierten Magdalena Schorer am Saxophon, Julia Raimann an der Klarinette sowie Markus Otte und Florian Kleinhans am Tenorhorn mit Bravour ihre Musikstücke.
Den Abschluss des kurzweiligen Nachmittages bildete die Jugendkapelle „Singoldfüchse“.
Vorstellung unsere Stücke für die Wertungsspiele 2017
Pflichtstück
In “Defying Gravity“ (Der Schwerkraft trotzen) beschreibt Reineke einen Flug im Düsenjet; kraftvoller Start, erhabener Flug über den Wolken, Turbulenzen im Sturm und…. sichere Rückkehr zum Boden. Wir finden in diesem Stück alles, was Reinekes Kompositionen auszeichnen, und es ist vor allem sehr gut orchestriert.
Selbstwahlstück
Der ‚Nanga Parbat‘ oder auch ‚Diamir‘ (König der Berge) ist einer der größten und gefährlichsten Berge im West-Himalaya. Mit seinen 8125 Metern ist er der neunthöchste Berg der Erde. 1953 wurde er zum ersten Mal bestiegen. Der Komponist beschreibt in sehr anschaulicher Weise die äusserst gefährliche Besteigung dieses ‚König der Berge‘.
Generalversammlung am 11.03.2017
Am Samstag, den 11.03.2017 fand unsere jährlich stattfindende Generalversammlung im Schützenraum des Bürgerheim Waalhaupten statt. Vorsitzender Elmar Seitz begrüßte alle Musiker und trug die Tagesordnung vor. Nach dem Totengedenken folgte der ausführliche Bericht unseres Schriftführers Robert Siller. In diesem Rahmen wurden auch die besten Probenbesucher geehrt. 2016 fanden 55 Proben statt. An allen proben war Claudia Herzog anwesend. Irmgard Hofer-Kleinhans und Elmar Seitz waren 54 mal anwesend, Carmen Kusterer und Jakob Kusterer waren 53 mal anwesend.
Jakob Kusterer, Carmen Kusterer, Irmgard Hofer-Kleinhans, Claudia Herzog, Elmar Seitz
Nach dem sehr ausführlichen Bericht unseres Kassenverwalters TobiasHofer wurde die Vorstandschaft entlastet. Dirigent Markus Forstner erklärte in seinem Bericht seine Ziele fürs kommende Jahr und bedankte sich für die sehr gute Zusammenarbeit.
Vorsitzender Elmar Seitz führte im Rahmen seines Berichtes eine interne Ehrung für 30 Jahre Mitgliedschaft in der Kapelle durch. Thomas Anwander, Claudia Baur, Bernhard Dörfler, Hans-Jörg Kempfle, Karoline Mattern, Armin Seitz und Robert Siller bekamen eine Urkunde überreicht.
Hans-Jörg Kempfle, Thomas Anwander, Karoline Mattern, Bernhard Dörfler, Robert Siller